In den Schulferien kannst du in einer Woche alle Inhalte des Gruppenleitungskurses absolvieren. Die Inhalte sind mit denen der Module identisch. Am Ende der Woche bist du ausgebildete Kinder- und Jugendgruppenleitung: Nette Abende mit der Gruppe inklusive!
Wenn du diesen Kurs absolviert hast, kannst du zusammen mit einem Erste-Hilfe-Kurs die JuLeiCa beantragen.
Inhalte:
- Aufsichtspflicht- und Haftungsfragen
- Datenschutz
- Entwicklungspsychologische Grundlagen in der Kindheits- und Jugendphase
- Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
- Jugendschutz
- Sexuelle Bildung
- Definition und Einordnung von sexualisierter Gewalt
- Sexualstrafrecht
- Reflexion des eigenen Verhaltens gegenüber Kindern und Jugendlichen
- Sensibilisierung für Gefährdungsmomente und begünstigende Strukturen
- Präventionsmaßnahmen und Schutzstrukturen
- Intervention bei Vermutungsfällen von sexualisierter Gewalt oder anderen Formen der Kindeswohlgefährdung
- Kinderrechte & Partizipation
- Kommunikations- und Krisenmanagement, Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation
- Die Rolle als Leitung
- Gruppenphasen
- Rollen in Gruppen
- Gruppenregeln
- Umgang mit Macht, Konsequenzen und Sanktionen
- Feedback
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Spielpädagogik
- Motive des eigenen Engagements
- Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben
- Spiritualität im Gruppenalltag
- Finanzen
- Versicherungen
- Beantragung der JuLeiCa
- Beratung von Praxisfällen
Termine 2025:
11.04. -17.04. AUSGEBUCHT!
14.07. -20.07.
11.10. - 17.10.
Teilnahmebeitrag: 150€
Anmeldung mit dem Anmeldebogen
Anmeldeschluss: Vier Wochen vor Kursbeginn.
Bitte achtet bei der Angage der Rechnungsadresse auf die Verfahrenswege in euren Pfarreien.
Teilnahmevoraussetzung: Mindestens 16 Jahre alt + kontinuierliche Anwesenheit