Weltjugendtag

Tage der Begegnung vom 24.-31. Juli in der Diözese Aveiro
und der Weltjugendatag vom 1.-8. August 2023 in Lissabon

«Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg.»  – LK 1,39

Obrigado Portugal!

Papst Franziskus lädt alle zwei bis drei Jahre junge Menschen aus allen Kontinenten zum internationalen Weltjugendtag ein. Neben Gottesdiensten, Katechesen, Gebeten und kulturellen Veranstaltungen stehen persönliche Gespräche und Jugendbegegnungen im Vordergrund.

Im Sommer 2023 fand der Weltjugendtag in Portugal statt und junge Menschen aus dem Bistum Essen haben an diesem großen Glaubensfest teilgenommen. Unsere Jugendgruppe war vom 24. bis 31. Juli an den Tagen der Begegnung in Aveiro. Es war eine einzigartige Erfahrung. Aveiro, eine charmante Stadt an der Küste Portugals, war voller Veranstaltungen, die von Workshops und Vorträgen bis hin zu kulturellen Aufführungen und spirituellen Aktivitäten reichten. Dies bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Menschen und ihre Spiritualität kennen zu lernen sowie die Stadt und ihre Schönheit zu erkunden. >>zum Artikel>>

Von 1. bis 6. August 2023 fanden die Hauptveranstaltungen des Weltjugendtages in Lissabon statt. Die Jugendbegegnungen während dieser Zeit ermöglichten den Teilnehmenden, sich mit jungen Christen aus verschiedenen Ländern auszutauschen, verschiedene Kulturen kennenzulernen und die Vielfalt der katholischen Gemeinschaft zu erleben. >>zum Artikel>>

Ein Höhepunkt des Weltjugendtags in Portugal war das Treffen mit Papst Franziskus. In seinen Predigten betonte er die Bedeutung des Glaubens und der Liebe in der heutigen Welt. Er ermutigte die jungen Menschen, ihr Vertrauen in Gott zu setzen und ihre Berufung zu leben. >>zum Artikel>>

 

Predigt des Papstes zum Abschluss des WJT von Lissabon: Wortlaut
Papst Franziskus lädt ein: Heiliges Jahr 2025
Der nächste Weltjugendtag findet 2027 in Seoul in Südkorea statt. Mehr

Das Nachtreffen findet statt:

am Mittwoch, 20. September 2023 um 18:00 Uhr in der Jugendkirche TABGHA, Dellpl. 35, 47051 Duisburg

Ansprechperson

© Foto: Nicole Cronauge 2022
Katarzyna Paczyńska-Werner

✆ 0201 2204-645

Ein Projekt von:

Gefördert durch: