4. nordwestdeutsche Ministrant*innenwallfahrt

Am Samstag, dem 24. September 2022 findet die 4. nordwest­deutsche Ministrant*innenwallfahrt statt. Messdiener*innen aus den (Erz-)Bistümern Aachen, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Münster, Osnabrück und Paderborn sind eingeladen, nach Osnabrück zu pilgern und dort einen gemeinsamen Tag miteinander zu verbringen.

Infos zum Tag

Wie läuft der Tag ab?

  • bis 10:30 Uhr: Anreise nach Osnabrück
  • bis 11:00 Uhr: Eintreffen aller Messdiener*innen am Dom St. Petrus in Osnabrück
  • 11:00 Uhr: Vorprogramm, Begrüßung aller Teilnehmenden und Mittagsgebet auf dem Domvorplatz, anschließend Mittagessen.
  • 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Buntes Programm in Osnabrück (z.B. Escape-Room-Area, XXL-Sprayaktion, Preacherslam, ???-Lesung, Fußballdarts, Konzerte, Musical und vieles mehr)
  • 16:30 Uhr: Vorprogramm und Einsingen auf dem Domvorplatz
  • 17:00 Uhr: Eucharistiefeier mit allen teilnehmenden Bischöfen
  • Anschließend: Rückfahrt ins Bistum Essen

Wie kommen wir nach Osnabrück?

Für die Anreise bestehen zwei Möglichkeiten:

  1. Mitfahrt im Reisebus. Die Busse fahren von verschiedenen Orten im Bistum Essen aus ab. Die Abfahrtsorte legen wir fest, sobald wir wissen, aus welchen Teilen des Bistums sich Gruppen angemeldet haben.
  2. Selbstorganisierte Hin- und Rückreise (z.B. mit dem Zug).

Die gewählte Anreisemöglichkeit muss bei der Gruppenanmeldung angegeben werden.

Wer kann mitfahren?

Eingeladen sind alle Messdiener*innen aus dem Bistum Essen ab 8 Jahren. Mitfahren können auch Kinder, die noch keine Messdiener*innen sind, aber das vielleicht werden möchten.

Wie melde ich mich an?

Die Anmeldung verläuft in zwei Schritten:

  • Alle Messdiener*innen melden sich in der eigenen Pfarrei mit diesem Anmeldeformular verbindlich an. Die Anmeldungen werden vor Ort gesammelt, ebenso der Teilnahmebeitrag. Anmeldeschluss ist Sonntag, 03.07.2022.
  • Die verantwortlichen Gruppenleitungen aus den Pfarreien melden ihre Gruppen digital über diesen Link in der Bischöflichen Fachstelle Kinder, Jugend und Junge Erwachsene an. Diese Anmeldung muss bis spätestens Sonntag, dem 10.07.2022 erfolgen.

Was kostet die Fahrt?

Die Fahrt kostet 15, - € pro Person.

Diesen Betrag sammelt die jeweils verantwortliche Gruppenleitung von allen Teilnehmenden einer Pfarrei ein. Im Anschluss an die Anmeldung der Gruppe bei der Bischöflichen Fachstelle Kinder, Jugend und Junge Erwachsene erhält die Pfarrei eine Rechnung über den gesamten Teilnahmebeitrag für ihre Gruppe. Der Rechnung ist dann eine Kontoverbindung für die Weiterleitung der Gesamtsumme zu entnehmen.

Gern können die Pfarreien die Teilnahme ihrer Ministrant*innen an der Ministrantenwallfahrt bezuschussen.

Wie verpflegen wir uns?

Für die Verpflegung während der Hin- und Rückfahrt bist du selbst verantwortlich. Im Teilnahmebeitrag ist ein warmer Mittagsimbiss in Osnabrück enthalten. In der Osnabrücker Innenstadt kannst du dir außerdem kostenlos Trinkwasser zapfen. In der Stadt besteht auch die Möglichkeit, Getränke und Essen zu kaufen.

Was sollten wir einpacken?

  • der Witterung angepasste Kleidung und gutes Schuhwerk (insbesondere Sonnen- und Regenschutz)
  • leichter Rucksack oder Umhängetasche
  • Trinkflasche oder Getränke
  • kleines Taschengeld

Wer begleitet die Gruppen aus dem Bistum Essen?

  • Für die Begleitung einer Gruppe bei der Nordwestdeutschen Ministrantenwallfahrt ist die jeweilige Pfarrei zuständig.
  • Die Pfarrei kann die Verantwortung für eine Gruppe von Messdiener*innen sowohl Jugend-Gruppenleiter*innen ab 16 Jahren (möglichst mit JuLeiCa-Ausbildung) als auch Erwachsenen (z. B. Eltern) oder Hauptamtlichen übertragen.
  • Jede Gruppe benötigt mindestens zwei Begleitpersonen (m/w/d), ab 10 Teilnehmenden drei, ab 20 vier usw.
  • Eine Begleitperson muss der Bichöflichen Fachstelle als verantwortliche Gruppenleitung bei der digitalen Anmeldung mit Kontaktdaten genannt werden.

Wer trägt die Aufsichtspflicht?

Die Aufsichtspflicht für die angemeldeten Gruppen liegt während des gesamten Wallfahrtstages bei den verantwortlichen Gruppenleitungen und ggf. weiteren benannten Begleitpersonen der Pfarreien.

Wann ist der Anmeldeschluss?

  1. Anmeldeschluss für alle Messdiener*innen in den Pfarreien ist Sonntag, 03.07.2022.
  2. Anmeldeschluss für die Anmeldung aller Gruppen in der Bischöflichen Fachstelle ist Sonntag, 10.07.2022.

Ansprechpersonen

©
Rebecca Weidenbach

✆ 0201 2204-452

© Foto: Nicole Cronauge 2022
Katarzyna Paczyńska-Werner

✆ 0201 2204-645